Biogeochemie in Moore
Moore sind dynamische Ökosysteme die sich mehr als andere ständig verändern und dadurch auch eine sehr variierte Flora und Fauna Zusammenstellung besitzen. Dies macht es nicht einfach Referenzen aufzustellen die für alle Moore beziehungsweise Stadien von Mooren gültig sind.
Oben eins der ersten Stadien von einem Moor, der Wind hat hier noch einen großen Einfluss auf das Ökosystem. Unten ein älteres Moor mit einer großen Vegetationsvielfalt wo der Wind auch keinen Einfluss mehr hat auf das Ökosystem.
Durch die besonderen Eigenschaften von Moore ist es für Naturorganisation schwierig die geforderten Zielstadien zu erreichen. Maßnahmen wie das Entfernen von Schlick oder das Abgraben des Ufers sind gut um wieder Jungmoore zu erschaffen. Wobei es viel schwieriger ist das Moor in eine gewünschte Richtung zu lenken und dafür zu sorgen, dass es nicht zu schnell ins Gegenteil umschlägt. Dabei sind Standortansprüche der Zielpflanzen sehr wichtig, einen großen Einfluss haben der pH Wert, Nitrat-, Ammonium-, Aluminium- und Kalziumkonzentration. Aber auch die CO2 Verfügbarkeit spielt Unterwasser eine entscheidende Rolle für das Pflanzenwachstum. In stark gepufferten Gewässern (mehr als 1000 µmol/L Bikarbonat) können Pflanzen Bikarbonat als Kohlenstoffquelle benutzen, bei geringeren Bikarbonat Werten sind sie ausschließlich auf CO2 angewiesen. Viele der Werte lassen sich schon durch gutes Observieren der Vegetation und das kennen der bevorzugten Standortansprüche einschätzten. Aber hinzukommen noch Werte als Sulfide, Eisen, Stickstoff, Redoxpotential und Kohlenstoffzufuhr die nur schwierig aus der Vegetation abzuleiten sind.
So spielen in einem Moor sehr viele Prozesse und Werte eine große Rolle in der Entwicklung und Instandhaltung von gewissen Moorstadien und anwesenden Vegetationstypen. Durch genaue Beobachtung ergänzt mit Messungen der Biogeochemie in dem Moor können Problemstellen hervorgehoben werden, diese können dann wiederum gezielt behandelt werden um Ziele in Vegetation, Fauna oder Moorstadium zu erreichen.